Archiv der Kategorie: ÜBERHAUPT
LEIPZIG „FLEISCHEREI“ CAFE-BISTRO-BAR
In der Zeitschrift GLAMOUR – MÄRZ 2013 wird die „FLEISCHEREI“
in der Jahn-Allee als Hotspot vorgestellt.
Herzlichen Glückwunsch!
Sehr geehrter Herr Müller,
Wir würden das Motiv in der Anlage gerne auf einer halben Seite in Glamour
0313 (EVT 11.02.) veröffentlichen. Wir stellen Die Fleischerei in Leipzig vor.
Könnten Sie mir bitte die highres Daten schicken? Vielen Dank im voraus!
GLAMOUR
Condé Nast Verlag GmbH (15.01.2013)
OLDER POSTS —–> Innenraumansichten – Neueröffnung 23.07.2012
Hotel Seeblick I Rogge Weller GbR I J. Hiersemann & R. Keimel
Karl-Liebknecht-Str. 125 I 04275 Leipzig I Telefon: 0341 225 37 71
Geschenke BlogGeburtstag
Hallo Herr Müller,
Ihren Photo-Blog finde ich sehr interessant; er lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise ein.
Für den Blog-Geburtstag schicke ich Ihnen mein Rosenmotiv. Heute nur ein kurzer Gruß.
Herzlich!
Elisabeth www.elisabeth.de
Hallo, FHM, feiern Sie auch BlogGeburtstag?
Wir wollen Ihnen gratulieren: Mein 500. Strickbär und ich.
Er guckt seit dem 19.Januar 2013 in die Welt und heißt Heinrich.
Beste Grüße von Heinrich und Brigitte
Das PHOTOGRAPHIEDEPOT japanisch – zu Gast im Düsseldorfer Hotel Nikko. Danke.
DA DONNA A DONNA …
BAGGERUNFALL IM ABBAUFELD SCHLEENHAIN, INSTANDSETZUNG AKTUELL
SOURCE: 25.01.2013 MIBRAG – Großgerät erfolgreich geborgen
„Zeitz/Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Der verunglückte Schaufelradbagger 1554 konnte dank der großen Einsatzbereitschaft und Umsicht der MIBRAG-Mannschaft, die unterstützt wurde von der GALA-MIBRAG Service GmbH, den Spezialisten von Mammoet Deutschland und weiterer Partner am 25. Januar 2013 erfolgreich und unfallfrei aufgerichtet werden. Das langsame Absenken und Aufstellen des Fördergerätes dauerte etwa vier Stunden. Der Schaufelradbagger wurde stabilisiert und wird in den nächsten Tagen auf Schäden untersucht.“ OLDER POSTS ———> PHOTO-BLOG
Landschaftsführungen: GRÜNSCHUH, BORNA
- Schaufelradbagger 1554, Panorama, Ans. nach Nord, 27.01.2013
- Schaufelradbagger 1554, Panorama, Ans. nach WEST, 27.01.2013
- Schaufelradbagger 1554, Detail, Ans. nach WEST, 27.01.2013
- Schaufelradbagger 1554, Panorama, Ans. nach WEST, 27.01.2013
DEFEKT. IDEAL STANDARD # 2
Michael Rutschky presents DAS SCHEMA
Zürich. Januarloch Monatsbrot
SOURCE: Seniorweb.ch
„…… Laut Tagesanzeiger-Recherche vom 3.01.2011 gibt es das Januar-Loch weder im Schweizerischen Idiotikon noch im Duden noch in anderen einschlägigen Sprach-Lexika. Offenbar sei das Januar-Loch eine Erfindung des späten 20. Jahrhunderts. Im Deutschen ist es angeblich gar nicht vorhanden. In Österreich kennt man es als ‚Jänner-Loch‘.
Oh Du chaibe Loch im Portemonnee
Das Januar-Loch entsteht dann, wenn im Portemonnaie ein Loch klafft. Da sind die Deutschen mit uns einig. Sie kennen den Begriff vom „Loch im Portemonnee“.
Loch ist dann, wenn alles Geld bei den Weihnachtseinkäufen und für das Sylvester-Feuerwerk draufgegangen ist. Dann ist Ebbe in der Kasse, Loch im Portemonnaie**)
und Januar-Loch.“