Schatz im Schiefer

Unerschrocken in jede Schlucht

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

Share This:

Irgendwo bei Wermsdorf

Karpfenteich wartet auf Frühling

Wermsdorfer Seen-Platte, west view, 16.04.2012

Wermsdorfer Seen-Platte, west view, 16.04.2012


Share This:

Leipzig. Springbrunnen am Rossplatz, Wasser Marsch! Freude herrscht!

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north, 17.04.2013

WATER-SOUND-SYSTEM = ORIGINAL Wasser Rauschen

HD-Qualität   I   MOBILE-PHONE     I     MOBIL (FUNKNETZ)

 

Die reflektierte Moderne – Ringcafé mit Grünanlage und Wasserbecken
SOURCE FAIR USE: Leipzig.de
Die Freifläche Roßplatz entstand zwischen 1953 und 1955 im Zusammenhang mit der vom Architektenkollektiv Rudolf Rohrer entworfenen Ringbebauung. Im Laufe der Zeit freilich veränderte sie mehrfach ihr Aussehen. Mit den 1969 errichteten Brunnen erlangte sie ihre größte gestalterische Qualität. An jener Zeit orientiert sich nun die Neugestaltung. Geplant ist die Wiederherstellung der Anlage in ihrer ursprünglichen Großzügigkeit.

Freiflächenplanung Spiel.Raum.Planung. Almuth Krause

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking south-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking south-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking north, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking north, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking south-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking south-west, 17.04.2013

Share This:

Leipzig. Frühling fällt aus, Sommer steht vor der Tür

Das Lied der Stare nach dem Frost – erst die Erdmännchen, dann der Frühsommer

Leipzig, im Clarapark, schöne Verschwendung, 15.04.2013

Leipzig, im Clarapark, schöne Verschwendung, 15.04.2013

....ist auch Leipzig, 15.04.2013

….ist auch Leipzig, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Hund allein, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Hund allein, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Baby-Parking, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Baby-Parking, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-A, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-A, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-B, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-B, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Clarapark, chill out, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Clarapark, chill out, looking east, 15.04.2013

 

 

 

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013 verliehen

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013 ist am 12. April verliehen worden und geht an die Architekten und den Bauherren des Zentrums Taufe St. Petri-Pauli, Lutherstadt Eisleben. Preisträger sind AFF architekten, Berlin und die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri, Lutherstadt Eisleben.

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 23.08.2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 23.08.2012

Kontakt: Architekten AFF Berlin

________________________________________________________________

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

SOURCE FAIR USE:

Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird seit 1995 alle drei Jahre vergeben und ist eine sehr erfolgreiche Einrichtung zur Förderung der Diskussion über die Architektur und die städtebauliche Entwicklung im Land. Aus diesem Grund – darüber sind sich die Auslober einig – ist es von großer Bedeutung, dass der Architekturpreis eine feste Institution für Sachsen-Anhalt bleibt. Die im Zusammenhang mit dem Architekturpreis entstandenen Ausstellungen und Broschüren sowie die Internetpräsentation stellen die bauliche Entwicklung seit 1990 in besonderer Weise dar.
Weiterlesen

Share This:

Harry Müller „Pusteblumen“ Springbrunnen

urban bliss – modern antiques

Bald sprudeln die drei Meter hohen Springbrunnen neben der Blechbüchse am Brühl. Enthüllung der sanierten Skulpturen am 22. April 2013 (laut LVZ online)

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen "Pusteblumen", 08.03.2013

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen „Pusteblumen“, 08.03.2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Source Leipziger Volkszeitung

„Die drei Pusteblumen, wie die Edelstahlplastiken im Volksmund genannt werden, zierten von 1972 bis 1999 den Sachsenplatz und mussten dann dem Bildermuseum weichen. Die an Blüten erinnernden Springbrunnen wurden in den folgenden Jahren in mehreren Depots des Straßen- und Tiefbauamtes Leipzig gelagert, ehe im vergangenen Herbst beschlossen wurde, die Stücke am neu eingerichteten Richard-Wagner-Platz zu installieren.
Wer die drei Springbrunnen-Plastiken begutachten will, muss sich allerdings noch etwas gedulden. Mindestens bis zur Fertigstellung des Richard-Wagner-Platzes am 24. April werden die Pusteblumen noch verhüllt bleiben.
Dann
wird in der Mitte zusätzlich noch eine Wasserfontäne sprudeln.

more about Harry Müller (82)
—–> online wikipedia

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen "Pusteblumen", 08.03.2013

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen „Pusteblumen“, 08.03.2013

Share This:

Blickinsfreie – Frühling am Blütengrund

Max-Klinger Weinberg, Topogrammetrie, 30.03.2013

Max-Klinger Weinberg, Topogrammetrie, 30.03.2013

,Im Raume lesen wir die Zeit‘ lautet ein Buchtitel (Karl Schlögel) und da gibt es eine begabte Landschaft, die über Jahrhunderte ihren Anblick behalten hat. Der Blick über den Weinberg und an seinen Horizont steht für jenes Unveränderliche, das in einem Moment festgehalten werden kann. Dieser Gedanke beschäftigt den Photographen.

Max-Klinger Weinberg, Ans.nach Südost, 30.03.2013

Max-Klinger Weinberg, Ans.nach Südost, 30.03.2013

KONTAKT:  # 0170 – 964 85 33   I   06618 Großjena  I  www.klinger-weinberg.de 


Share This:

März-Schnee mitten im Frühling

Leipzig, Schnee zurück auf Kanal-Eisschollen, 29.03.2013

Leipzig, Schnee zurück auf Kanal-Eisschollen, 29.03.2013

Share This:

Tage wie gemalt

Vogelbeeren, Schnee noch immer, 27.03.2013

Vogelbeeren, Schnee noch immer, 27.03.2013

Vogelbeeren, Schnee noch immer, 27.03.2013

Vogelbeeren, Schnee noch immer, 27.03.2013

Vogelbeeren, Schnee noch immer, 27.03.2013

Vogelbeeren, Schnee noch immer, 27.03.2013

Share This:

Märzwinter noch immer

Leipzig, Eisschollen auf dem Karl-Heine Kanal, 24.03.2012

Leipzig, Eisschollen auf dem Karl-Heine-Kanal, 24.03.2012

Share This: