Designers’ Open – Design Festival Leipzig 0.13 Glashalle – Leipziger Messe

LEIPZIG, GLASHALLE, STAND-DETAIL_B, 26.10.2013

LEIPZIG, GLASHALLE, STAND-DETAIL_B, 26.10.2013

A proven concept, a new team and new partners, more content and a bigger space:
The 2013 Designers’ Open.

TIME SCOPE  FOLIO # 2  Raumbeobachtung in der Glashalle

LEIPZIG, iPhone-PANOVIEW from high up, GLASHALLE, looking WEST, 26.10.2013

LEIPZIG, iPhone-PANOVIEW from high up, GLASHALLE, looking WEST, 26.10.2013

LEIPZIG, iPhone-PANOVIEW from high up, GLASHALLE, looking EAST, 26.10.2013

LEIPZIG, iPhone-PANOVIEW from high up, GLASHALLE, looking EAST, 26.10.2013

LEIPZIG, GLASHALLE, view from high up, looking WEST, 26.10.2013

LEIPZIG, GLASHALLE, view from high up, looking WEST, 26.10.2013

Share This:

Designers‘ Open – Design Festival Leipzig GRAND OPENING Glashalle – Leipziger Messe

A proven concept, a new team and new partners, more content and a bigger space:
The 2013 Designers’ Open.

TIME SCOPE  FOLIO # 1  exclusiv Festival Preview
Raumbeobachtungen in der Glashalle – DO NightHawk

Designers' Open, exclusive Festival Preview, looking east, 24.10.2013

Designers‘ Open, exclusive Festival Preview, looking east, 24.10.2013

Designers' Open, exclusive Festival Preview, Raum-Detail, looking north, 24.10.2013

Designers‘ Open, exclusive Festival Preview, Raum-Detail, looking north, 24.10.2013

SOURCE – LEIPZIGER MESSE
Seit 2005 begeistert das Festival für anspruchsvolles Design das Privatpublikum ebenso wie die Profis aus Wirtschaft und Wissenschaft und schlägt somit nicht nur die Brücke zwischen Ästhetik und technisch-praktischer Funktionalität, sondern interdisziplinär zwi- schen allen Wirtschaftszweigen. Weiterlesen

Share This:

6.FOTOBOOKFESTIVAL IN KASSEL – DISKUSSION „Urheberrecht kontra Wissenschaft?“ BETRIFFT Publikationen über Fotobücher

TERMIN:           27. Oct., Sonntag 10:00 Uhr

Podiumsdiskussion zur Frage der Bildrechte bei Publikationen über Fotobücher
Das Thema vor Augen – Damit wir sehen was ist Gäste:  Dr. Anke Schierholz, Justiziarin der VG BildKunst Bonn
Dr. Christiane Fricke, Vorsitzende der Sektion „M+R“ DGPh
Dr. Roland Jaeger, Experte für Buchgeschichte
Thomas Seelig, Co-Direktor Fotomuseum Winterthur
Markus Schaden, Fotobuchexperte, Verleger
Hans-Michael Koetzle, Experte für Fotogeschichte.

Moderation:    Dr. Thomas Wiegand (Kassel)

Das Festival-Programm online:  DOWNLOAD

Share This:

URLAUB IN UTOPIA – THE SUPER SHOW ROULETTE ROYALE ON SAXONIA BATTLEGROUND 1813 – 2013 WEINTEICHSENKE bei WACHAU

BILDCHRONIK FÜR EIN HIEB-UND-STICH-FEST ZUR SONNE UND ZUR FREIHEIT

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, BIWAK in der AGRA, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, BIWAK in der AGRA, 19.10.2013

FOLIO # 3   BIWAK IN DER AGRA – VISIONS OF TIME  – IN FULL COLOR
WER BLITZE ZÜNDEN WILL, MUSS LANGE WOLKE SEIN.
WO DIE UHREN STILLSTEHEN, GIBT ES KEINEN BLICK ZURÜCK.
DON’T BE MAYBE.

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, russ. Frühstück, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, russ. Frühstück, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, BIWAK in der AGRA, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, BIWAK in der AGRA, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, GEFECHTSPAUSE, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, GEFECHTSPAUSE, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, GEFECHTSPAUSE, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, GEFECHTSPAUSE, 19.10.2013

Share This:

URLAUB IN UTOPIA – THE SUPER SHOW ROULETTE ROYALE ON SAXONIA BATTLEGROUND 1813 – 2013 WEINTEICHSENKE bei WACHAU

BILDCHRONIK FÜR EIN HIEB-UND-STICH-FEST ZUR SONNE UND ZUR FREIHEIT

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, Frau mit Kind, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, Frau mit Kind, 19.10.2013

FOLIO # 1   PORTRAITURE VISIONS OF TIME  – IN FULL COLOR
ES IST DIE UNIFORM DIE VERFÜHRT.
TRAGT, WAS IHR WOLLT.
DON’T BE MAYBE.

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, Madm. Valeska, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, Madm. Valeska, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, Frau im Feld unterwegs, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, Frau im Feld unterwegs, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, russ.Offizier ohne Pferd, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, russ.Offizier ohne Pferd, 19.10.2013

Share This:

“TAG DER WEISZEN FAHNE – INTERNATIONAL WHITE FLAG DAY ” LEIPZIG 18. Oct. 2013

LEIPZIG, WHITE-FLAG-DAY, VÖLKERSCHLACHTDENKMAL,18.10.2013 (13-15Uhr)

LEIPZIG, WHITE-FLAG-DAY, VÖLKERSCHLACHTDENKMAL,18.10.2013 (13-15Uhr)

OBSERVER SCHLOSS-SOLITUDE via BLOG-BLURB

HAND MADE iPhone-CAMERA   —–>    VIDEO – YOU TUBE = 25 sec.

OLDER POST – LETTER-OF-INTEND SCHLOSS SOLITUDE

LEIPZIG, WHITE-FLAG-DAY, VÖLKERSCHLACHTDENKMAL,18.10.2013 (13-15Uhr)

LEIPZIG, WHITE-FLAG-DAY, VÖLKERSCHLACHTDENKMAL,18.10.2013 (13-15Uhr)

LEIPZIG, WHITE-FLAG-DAY, VÖLKERSCHLACHTDENKMAL,18.10.2013 (13-15Uhr)

LEIPZIG, WHITE-FLAG-DAY, VÖLKERSCHLACHTDENKMAL,18.10.2013 (13-15Uhr)

Share This:

DA HEIMAT – HIER HEIMAT, LEIPZIGER HERBST Wer wir sind, was wir wollen. Stolz auf die Herkunft!

LEIPZIG, Innside B, 10.10.2013

LEIPZIG, inside B, 10.10.2013

LEIPZIG, Innside A, 10.10.2013
LEIPZIG, inside A, 10.10.2013

LEIPZIG, Innside C, 10.10.2013
LEIPZIG, inside C, 10.10.2013

LEIPZIG, Innside D, 10.10.2013
LEIPZIG, inside D, 10.10.2013

Share This:

FERTIG: KUNST-DIREKTDRUCK Störmthaler Abraumförderbrücke AFB-17 im SUPERFORMAT 273 x 194 cm

Störmthaler Abraumförderbrücke AFB-17
Hergestellt für einen Sammler in BERLIN

STÖRMTHAL AFB-17,DIGITAL-DRUCK 272x193cm, LABOR GRIEGER, 08.10.2013

FERTIG: DIGITAL-DRUCK 273x194cm, LABOR GRIEGER, 08.10.2013

MOTIV:          WV#1229  // 13.11.1994
FORMAT:       272,6 x 193,7 cm
PRINT:           ULTRACHROM Digitaldruck auf Aluminium-Verbundplatte weiß
GEWICHT:     ca. 40 kg
LABOR:         GRIEGER in Düsseldorf

Interesse für diesen farbstabilen Digitaldruck für IN- und OUT-DOOR PRÄSENTATION ?
Kontakt und Arbeitsproben im PHOTOGRAPHIEDEPOT in LEIPZIG

OLDER POSTS —->  STÖRMTHALER SEE

VORBEREITUNG DIGITAL-DRUCK 273x194cm, LABOR GRIEGER, 08.10.2013

VORBEREITUNG: DIGITAL-DRUCK 273x194cm, LABOR GRIEGER, 08.10.2013

DÜSSELDORF, ULTRACHROM-DIGITAL-DRUCK, LABOR GRIEGER, 08.10.2013

PRODUKTION: ULTRACHROM-DIGITAL-DRUCK, LABOR GRIEGER, 08.10.2013

Share This:

LEIPZIG. DER VEREIN KINDERHOSPIZ BÄRENHERZ WIRD ZEHN JAHRE ALT

31. August 2013  Festakt und Tag der offenen Tür zum Zehnjährigen

BÄREN FÜR DAS FEST @ BRIGITTE ZIEGAN

BÄREN FÜR DAS FEST @ BRIGITTE ZIEGAN

SOURCE FAIR USE:  Kinderhospiz Bärenherz. e.V.
Am Sonnabend, dem 31. August 2013, feiern wir das zehnjährige Bestehen unseres Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür. Beides wird im und um das Hospiz im Kees’schen Park in Markkleeberg stattfinden und ist offen für alle Interessierten. Weiterlesen

Share This:

DEUTSCHES FOTOMUSEUM in MARKKLEEBERG ERÖFFNUNG am 27. AUGUST 2013 um 13Uhr

THE GERMAN MUSEUM OF PHOTOGRAPHY, MARKKLEEBERG,  Saxonia
GRAND OPENING 27.08.2013

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north-west, 23.04.2010

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north-west, 23.04.2010

Willkommen im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg!
Das Kamera- und Fotomuseum Leipzig zieht in den Agra-Park nach Markkleeberg um. Nach der Wiedereröffnung in einem großen Museumsneubau mit einer Ausstellungsfläche von 1300 qm, freuen wir uns auf Ihren Besuch!

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, ariel overview, 23.04.2010

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, ariel overview, 23.04.2010

Im Deutschen Fotomuseum erleben Sie auf drei Ebenen die Geschichte
der Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Zur Eröffnung zeigen wir eine Gedächtnisausstellung zu Ehren
des kürzlich verstorbenen Markkleeberger Fotografen Günter Rössler

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north, 23.04.2010

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north, 23.04.2010


KONTAKT: Raschwitzer Straße 11-13, 04416 Markkleeberg    
www.fotomuseum.eu

kontakt@fotomuseum.eu
unsere neuen Öffnungszeiten:
täglich außer Montag von 13 bis 18 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 5.- €, Schüler und Studenten 4.- €

Führungen ab 10 Personen bis maximal 40 Personen,
Preis der Führung 40.- €, Führungsdauer zirka 1 Stunde

Anfahrt mit dem Auto: B 2 Abfahrt Goethesteig (600 Meter)
Anfahrt mit der Straßenbahn Nr. 9: bis Forsthaus Raschwitz (700 Meter)
Anfahrt mit der S-Bahn: ab 15. Dezember bis Markkleeberg Nord (500 Meter)
______________________________________________________________________

Ausstellung im DEUTSCHEN FOTOMUSEUM
vom 27. August 2013 bis zum 31. Dezember 2013

In der Dauerausstellung „Fotofaszination“ päsentiert das Deutsche Fotomuseum ab 27. August 2013 die Geschichte der Fotografie in 14 Abteilungen:

Erdgeschoß, Rotunde:
1. Abteilung: Laterna magica, 1800 – 1850
Die Vorläufer der Fotografie: mit Petroleum betriebene Projektoren, transparente gemalte Streifenbilder, Prismen, optisches Spielzeug. Weiterlesen

Share This: