INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG LUFTBILDSERVICE-BERLIN 24.Mai 2008

On the nature of memory
….. ohne Photographien würden die Erinnerungen nur mir gehören

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking north, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking north, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, Detail, looking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, Detail, looking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking south-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking south-east, 24.05.2008

Share This:

ACHTUNG! EXPO BIS SONNTAG in DRESDEN: EINE KLASSE FÜR SICH – AKTIONSRAUM FOTOGRAFIE

BIS 18.05.2014 ++++++++++   IN DRESDEN .

FACTS  01.02. – 18.05.2014    täglich 10.00 bis18.00 Uhr
Eine Ausstellung des Kupferstich-Kabinetts in der Kunsthalle im Lipsiusbau

DRESDEN, Innenraum-Lipsiusbau, 22.02.2014

DRESDEN, Innenraum-Lipsiusbau, 22.02.2014

SOURCE FAIR USE:  STAATLICHE KUNSTSAMMLUNGEN DRESDEN
„Die Vielfalt der Perspektiven, mit der sich die Fotografie aus der Hochschule heraus dem Leben zuwendet, bleibt voller Überraschungen.
Mit der Ausstellung „Eine Klasse für sich – Aktionsraum Fotografie“ wird exemplarisch eine Tendenz vorgestellt. Die Ausstellung präsentiert einen Kreis jüngerer Fotografinnen und Fotografen um Timm Rautert. Seinen Werkgruppen stehen Arbeiten seiner ehemaligen Studierenden, darunter Claudia Angelmaier, Viktoria Binschtok, Bernhard Fuchs, Sven Johne, Ricarda Roggan, Adrian Sauer, Sebastian Stumpf, Anett Stuth und Tobias Zielony, gegenüber. Sie laden den Besucher ein, die vielfältig fotografischen Dialoge zu verfolgen und die jeweilige künstlerische Haltung der „Gesprächspartner“ zu erkennen. Deren innovative Werke bestätigen, dass heute die sächsischen Akademien so modern wie in ihren besten Zeiten sind.

Share This:

URBAN DINGSBUMS – HUBI IST ÜBERALL

HEUTE ist man, wo man wohnt,
FRÜHER war man, was man ist…

A.R.2012

KASSEL (no bauhaus), FOTOCREDIT@THOMAS WIEGAND, 12.05.2014

KASSEL (no bauhaus), FOTOCREDIT@THOMAS WIEGAND, 12.05.2014

Share This:

ORTSBESUCH. SPINNEREI RUNDGANG MAI 0.14

EXTRAORDINARY EXPERIENCES

Palladium attraktiver als Platin, 03.05.2014

Palladium attraktiver als Platin, 03.05.2014

SOUL OF LEIPZIG:  MOPPS AM BANDE, 03.05.2014

SOUL OF LEIPZIG: MOPPS AM BANDE, 03.05.2014

Share This:

PARADIGMA PLAGWITZ bis 27. April 2014 im LEIPZIGER – TAPETENWERK

Exhibition, Panorama, looking north, 12.04.2014

Exhibition, Panorama, looking north, 12.04.2014

Satellitenprojekt des Tapetenwerks Leipzig zum Thema Industriearchitektur in Sachsen
Fotografien 1989 bis 1996  von Harald Kirschner / Bertram Kober / Thilo Kühne
Hans-Christian Schink / Helfried Strauß / Peter Thieme und Ulrich Wüst

Ausstellung bis 27. April 2014      Mi bis Sa, 14 bis 18 Uhr
im Tapetenwerk Leipzig, Lützner Straße 91, Halle C01
KATALOG zur Ausstellung für 10,00 €
TAPETENWERK, auf der Feuertreppe, Innenhof, looking south, 12.04.2014

TAPETENWERK, auf der Feuertreppe, Innenhof, looking south, 12.04.2014

SOURCE FAIR USE:     Pressetext
„Was war das Besondere an Plagwitz, dem Industrieviertel im Westen der Stadt Leipzig? Plagwitz war ein „Museum der Arbeit“, ein Ort, der sich aus einer vergangenen Zeit herübergerettet hatte. Als Standort für Maschinen- und Anlagenbau und Textilherstellung hatte Plagwitz überlebt. Produktionsstätten und Wohnhäuser standen dicht aneinander, nicht abgegrenzt und ineinander verwoben. Die schrundig gewordenen Fabrikgebäude stammten aus der Gründerzeit und den Jahrzehnten danach. Der Zug der Zeit war an Plagwitz vorbeigefahren. Das machte Plagwitz einzigartig. Hier waren Vergangenheit und Gegenwart gleichzeitig zubesichtigen.

Exhibition, looking north-west, 12.04.2014

Exhibition, looking north-west, 12.04.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

Louis toujours – zu hübsch zum verstecken

zehn auf einem Streich, 21.04.2014

zehn auf einem Streich, 21.04.2014

Share This:

„PLAGWITZ 1984-1991“ PHOTO-AUSSTELLUNG im PHOTOGRAPHIEDEPOT bis 30. März 2014

LEIPZIG, PLAGWITZ, Schauraum-F, 12.08.2008

LEIPZIG, PLAGWITZ, Schauraum-F, 12.08.2008

ACHTUNG! BIS    30.März 2014 
„PLAGWITZ 1984-1991“ im Photographiedepot Leipzig
Eine dokumentararchäologische Inventarisierung

Photographien von Thilo Kühne, Peter Thieme, Ulrich Wüst und Andreas Voigt (Film)

FACTS  Achtung! Keine öffentliche Ausstellung – bitte vereinbaren Sie einen Termin

LEIPZIG, PLAGWITZ, Schauraum-B, 12.08.2008

LEIPZIG, PLAGWITZ, Schauraum-B, 12.08.2008

PHOTONEWS 8/2008 über diese Ausstellung

„…. Zeitgleich mit dem 2. F/Stop Festival in Leipzig eröffnete der Photograph Frank-Heinrich Müller einen Schauraum für Fotografie in Leipzig-Plagwitz. Die erste Ausstellung „Plagwitz 1984 bis 1991“ zeigt Fotografien von Thilo Kühne, Peter Thieme und Ulrich Wüst sowie einen Dokumentarfilm von Andreas Voigt. Bewusst nennt Frank-Heinrich Müller dieses neue Forum nicht Galerie, sondern verwendet – wie für seine eigene fotografische und Archivarbeit – den Begriff Photographiedepot. „Die im Photographiedepot versammelten Aufnahmen zeigen architektonische, landschaftliche und industrielle Zeugnisse des Umbruchs in Mitteleuropa; an ihnen kann Geschichte hergeleitet wie Zukunft begründet werden“, schrieb Rolf Sachsse über Müllers Arbeit im Jahr 1994. Das passt auch zu der neuen Ausstellungsarbeit, die in Zukunft mit weiteren Projekten von sich Reden machen wird.“

LEIPZIG, PLAGWITZ, Schauraum-A, 12.08.2008

LEIPZIG, PLAGWITZ, Schauraum-A, 12.08.2008

Share This:

„LAVENDER LIMUSINE“ VALENTINES‘ DAY 1996 NEW YORK CITY

# 96-0185 NYC, W48.St./11.AV

# 96-0185 NYC, W48.St./11.AV

My Sweet Little Baby
My little, sweet baby,my comfort and joy
Sing lullaby, lully.
In beauty surpassing the princess of Troy
Sing lullaby, lully, sweet baby.
Lullaby, lully.
Now hush child, now sleep child, thou mama’s sweet boy
Sing lullaby, lully.
May God bless and keep thee from cruel annoy
Sing lullaby, lully, sweet baby
Lullaby lully

Share This:

PORTRAITS OF THE SAXON RETURNEES

stop in saxonia and start something big
back here and not there

„wieder hier und nicht mehr dort“

Portrait-Project von PHOTOGRAPHIEDEPOT.DE
um Unterstützung und Kontakt zu OST-Rückkehrern wird freundlich gebeten.

Share This:

Berlin’s beauties – PENA PENITA

BAMBOLEO, DJOBI DJOBI
BEM, BEM, MARIA

easy to get to. hard to find.

BERLIN, Friedrichstrasze, WISHES GRANTED, TO-HOB@09.02.2014

BERLIN, Friedrichstrasze, WISHES GRANTED, TO-HOB@09.02.2014

Share This: