Sachsen im Advent, drin alle Dinge Silber sind

Weihnachtszeit ist Familienzeit
Da schimmert mancher Stern so lind.

a-story-of-puppies, 28.11.2014

a-story-of-puppies, 28.11.2014

Share This:

Glamour. Klimbim Deluxe

ÜBERWEIHNACHTEN – Hauptsache es funkelt,
Schmuckgarnitur „white flakes are angel kisses“

Generell —-> 2.000 Watt-Gesellschaft

black-cat-white-cat, i-Phoneography, 13.12.2014

black-cat-white-cat, i-Phoneography, 13.12.2014

Share This:

Düsseldorf im Advent: Heimliche Helden

Das ist unsere Stadt – Prinz mit Schuss

DriveNow Carsharing // Bequem und warm durch die Adventszeit

Düsseldorf, x-MAS Ausfahrt AHOI, 12.12.2014

Düsseldorf, x-MAS Ausfahrt AHOI, 12.12.2014

Share This:

rive gauche

LEIPZIG, Kunst wohin man auch blickt, 23.11.2014

LEIPZIG, Kunst wohin man auch blickt, 23.11.2014

Share This:

BREMEN Glamour. Klimbim Deluxe

ÜBERWEIHNACHTEN – Hauptsache es funkelt,
ganzjährige Schmuckgarnitur im Rolltreppen Lichthof „GK“

Generell —-> 2.000 Watt-Gesellschaft

BREMEN, Glückdonner, 07.11.2014

BREMEN, Glückdonner, 07.11.2014

Share This:

Heimliche Helden – Das Genie Alltäglicher Dinge

Der Blick des Einsiedlers auf die Stadt der Engel

„Don’t come knocking, if the trailer’s rocking“

LEIPZIG, Tannen-Detailist, 04.12.2014

LEIPZIG, Tannen-Detailist, 04.12.2014

Share This:

field operation

dicht am Paradies

Hinter der Hacke ist's immer duster ...., @KESSLER,79, 25.11.2014

Hinter der Hacke ist’s immer duster …., @KESSLER,79, 25.11.2014

Share This:

“Ein Loch im Licht” funkelnde Festbegleiter

Sternsekunden der Menschheit wenn die Flengel funkeln

HAMBURG, LUMINA LEUCHTEN, 28.11.2014

HAMBURG, LUMINA LEUCHTEN, 28.11.2014

Share This:

LUTHERARCHIV EISLEBEN, Baufortschritt

  atelier-st.de                                        MARTINLUTHER.DE

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, outside pano-overview, looking south-east, 30.08.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, outside pano-overview, looking south-east, 30.08.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, outside overview, looking, north-east, SIMONE -KANT@30.08.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, outside overview, looking, north-east, SIMONE -KANT @ 03.10.2014

SOURCE atelier st Die Stiftung Luthergedenkstätten benötigt in Ergänzung ihrer Räumlichkeiten im Geburtshausensemble dringend eigene Archiv- und Depoträume, sowie ein Raumangebot zur Durchführung kleiner bis mittlerer Veranstaltungen.
Weiterlesen

Share This:

20 JAHRE SCHAUBÜHNE LINDENFELS IN LEIPZIG-PLAGWITZ

HAPPY ANNIVERSARY!
THE SHOW SOUNDS GREAT 

Neujahrsempfang

Neujahrsempfang Feb. 2013

DIE 5. KUNSTAKTIEN EDITION

DIE AKTIEN DER SCHAUBÜHNE LINDENFELS GAG sind künstlerische Unikate: In einer limitierten Auflage von jeweils 1.000 Stück werden Ihre Anteilsscheine von verschiedenen Künstlern gestaltet und signiert. So erwerben Sie mit einer Aktie nicht nur ein Stück Schaubühne, sondern auch eine exklusive Sammlung von Arbeiten Leipziger Künstlern.

Die Kunstdrucke sind im Format 30,2 x 47,5 cm zum Preis von je 24 Euro erhältlich.

SCHAUBUEHNE LINDENFELS, 5. Kunstaktien Editiion, NYC, 42.St. West

SCHAUBUEHNE LINDENFELS, 5. Kunstaktien Editiion, NYC, 42.St. West

SCHAUBUEHNE LINDENFELS, 5. Kunstaktien Editiion, NYC, Conny Island

SCHAUBUEHNE LINDENFELS, 5. Kunstaktien Editiion, NYC, Conny Island

Die ersten drei Editionen haben Thomas Moecker, Verena Landau und Christoph Ruckhäberle entworfen.

Seit dem 7. Juli 2007 ist eine Sonderedition unserer Kunstaktien erhältlich, die ebenfalls von dem international bekannten Verteter der „Neuen Leipziger Schule“, Christoph Ruckhäberle, gestaltet wurde.

Bei den vier Motiven unserer neuen, fünften Kunstaktienedition handelt es sich um Aufnahmen des Fotografen Frank-Heinrich Müller. Sie sind Teil einer Serie von Bildern, die während seines DAAD-Arbeitsaufenthalts 1996 in New York entstanden – in verschiedenen Stadtteilen, u.a. zwischen den Büro- und Hotelschluchten von Midtown, im ehemaligen Fabrikviertel und heutigen Kunst- und Galeriequartier SoHo, im Vergnügungspark Conney Island und auf dem Weltausstellungsgelände der 1930er und 1960er Jahre in Flushing Meadows. Ein Gedanke dabei war, der Stadt in einer Höhe von 20-25 m auf den „Bauch“ zu schauen – Bilder ohne Horizont, frontal und genau.

Müller ging es – und das ist grundlegend für sein Schaffen – um das Festhalten eines Moments menschlicher Zivilisation, eine Art Bestandsaufnahme eines vergänglichen Zustands. Man kann den hochästhetischen Strukturbildern aus raffiniert und doch zufällig gestaffelten Hausfassaden erliegen, man kann sich aber auch in den baulichen Details wie Erkern, Loggien, Bleiverglasungen, Wassertürmen und Fensterblicken in Büros und Lofts verlieren.

Die fünfte Kunstaktienedition vereint vier Motive – jeweils in einer Auflage von 250 Stück.

http://www.schaubuehne.com/index.php?id=117

Schaubühne Lindenfels GAG
Karl-Heine-Str. 50  ///  04229 Leipzig  ///  Tel.: 0341 / 48 46 20

Share This: