1984: Apple introducing Macintosh Computer

All Eyes on ……

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant - A, 25.01.2014

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant – A, 25.01.2014

“On January 24th, Apple Computer will introduce Macintosh.
 And you’ll see why 1984 won’t be like ‘1984’.”

Video on YouTube —-> 1:04 min    START   bei  98.320 Video-Passengers

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant - B, 25.01.2014

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant – B, 25.01.2014

Share This:

2013: Best of blog.photographiedepot

 issue 01.01. – 31.12.2013

Besucher         24.554 /  43.244 TOTAL seit 02.02.2012
Seitenaufrufe 
49.036 /  90.912 TOTAL seit 02.02.2012

1. blog.Photographiedepot.de                         6.335
2. „FLEISCHEREI“ BAR/RESTAURANT           3.235

3.  BAGGERUNFALL SCHLEENHAIN               1.182
4.  PHOTO-BOX 1962 MAD MAX                      1.095
5.  IMPRESSUM / blog.photographiedepot        496
6.  DESCRIPTION / blog.photographiedepot      479
7.  KAUFEN / blog.photographiedepot                434

8.  LEIPZIG-URBAN KNITTING                             398
9.  DEUTSCHES FOTOMUSEUM                           354
10.URLAUB IN UTOPIA / VÖLKERSCHLACHT     354

Share This:

25 Jahre PHOTONEWS aus HAMBURG

 NOW ON VIEW:  BLOG 25jahre.photonews.de

Geburi-Eintrag *FHM, 20.12.2013

Geburi-Eintrag *FHM, 20.12.2013

Mit diesem blog feiern wir das 25-jährige Jubiläum von PHOTONEWS.
Im Februar 1989 erschien die erste Ausgabe, seither haben wir mehr als 260 Ausgaben realisiert. Ohne unsere Leser und Weggefährten wäre dies so nicht möglich geworden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die uns als Lesende, Schreibende und Fotografierende zur Seite gestanden haben, sodass wir 25 Jahre lang eine spannende Zeitung für Fotografie herausbringen konnten.

Ganz im Sinne von PHOTONEWS wollen wir aber nicht nur uns feiern, sondern das, was alle Beteiligten verbindet: die Fotografie. Daher wünschen wir uns als Glückwunsch zum Geburtstag ein Bild, eine Fotografie: das gute Bild  – versehen mit einem Kurztext zur Fotografie, zu 25 Jahren PHOTONEWS  oder einfach zum guten Bild. Wir setzen dieses Projekt über das ganze Jubiläumsjahr 2014 fort und freuen uns auf viele spannende Bilder und Kommentare. Wer sich beteiligen möchte kann ein Bild mit Text per E-Mail an 25jahre@photonews.de senden. (Bitte nur 1 selbst fotografiertes Bild, frei von Rechten Dritter, im Format RGB in einer Breite von 1000 px mit 72 dpi Auflösung). Danke!
Informationen zu PHOTONEWS siehe www.photonews.de

Share This:

The Institute of Lost Research Baumwollspinnerei, Leipzig

THE PERFECT CHRISTMAS COMES WRAPPED IN BLUE
Scout Shots – Amüsierteile
Geschichte über die verlorenen Fäden des Lebens

Scout Shots – Amüsierteile – Die verlorenen Fäden des Lebens

Scout Shots – Amüsierteile – Geschichte über die verlorenen Fäden des Lebens

Share This:

DAS FELD IST FREI! VÖLKERSCHLACHT – GEFECHTSFELDÜBERSCHAU 1813 WEINTEICHSENKE, WACHAU bei LEIPZIG

FOLIO #2
PORTRAITURE – VISIONS OF TIME  – IN FULL COLOR

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAIT-A, 17.10.2013

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAI-A, 17.10.2013

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAIT-B, 17.10.2013

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAIT-B, 17.10.2013

Share This:

8.SPAZIERGANG AUF DEM LUTHERWEG LUTHERSTADT EISLEBEN – 25.AUGUST 2013

PROGRAMM  8.Spaziergang auf dem Lutherweg Eisleben am 25.08.2013

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 197 Besucher, Aug. 2012

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 197 Besucher, Aug. 2012

14.00 St. Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe
„Die Liebe duldet alles…“ Ökumenischer Gottesdienst  zum Beginn des Spaziergangs

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-KIrche, 26.08.2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 26.08.2012

PROGRAMM  8.Spaziergang auf dem Lutherweg Eisleben am 25.08.2013

14.00   St. Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe
„Die Liebe duldet alles…“ Ökumenischer Gottesdienst  zum Beginn des Spaziergangs

14.30   Eislebenhof Kaffee und Kuchen

15.30   Eislebenhof Eröffnung und Begrüßung

16.00   Ohrenweiden / Jüdische Synagoge 1546 contra 2013 Flugblattaktion

16.20   Jüdenhof „Im Namen der Toleranz…“ Die Toleranz in Szene gesetzt von Annette Baldin, Lutz Potthoff und Oliver Beck (Landesbühne Sachsen-Anhalt)

16.55 Alte Lutherschule Besichtigung des sanierten und restaurierten Erdgeschosses

17.15 Vikariatsgarten Erläuterungen zur Gestaltung durch das Architektenpaar Almuth Krause und Tom Hobusch

17.35 Sangerhäuser Straße: Kupferklause Vorstellung der durch Schülerinnen und Schüler gestalteten Fenster

18.00 Annenkirche und -kloster Vorstellung der Planungen um den Klosterkomplex Kulinarisches für alle Sinne

POSTKARTEN-SET (6-teilig)

POSTKARTEN-SET (6-teilig)

EIN SUPER-POSTER UND DAS POSTKARTENSET GIBT ES IM ZENTRUM-TAUFE
KONTAKT::  SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

Share This:

WALDEINSAMKEIT 07.08.2011

„Stille. Ich höre mein Ohr“  … von Sellin nach Binz über den Hochuferweg

...in der Ferne liegt das Glück, 07.08.2011

…in der Ferne liegt das Glück, 07.08.2011

Share This:

SEEBRÜCKE SELLIN – MÖBEL AM MEER 07.08.2011

„Die Strandkörbe der Freizeit sind die Beichtstühle einer Gesellschaft ohne Sand im Getriebe….“

SELLIN, Strandordnung ohne Sonne, 07.08.2011

SELLIN – Möbel am Meer, Ordnung ohne Sonne, 07.08.2011

Share This:

Harry Müller “Pusteblumen” Springbrunnen auf dem Richard-Wagner-Platz, Leipzig

urban bliss – modern antiques

Leipzig, Harry Müller, "Pusteblumen", Detail, looking north, 23.05.2013

Leipzig, Harry Müller, „Pusteblumen“, Detail, looking north, 23.05.2013

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen "Pusteblumen", Detail-A, 23.05.2013

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen „Pusteblumen“, Detail-A, 23.05.2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SOURCE Leipziger Volkszeitung
„Die drei Pusteblumen, wie die Edelstahlplastiken im Volksmund genannt werden, zierten von 1972 bis 1999 den Sachsenplatz und mussten dann dem Bildermuseum weichen.
Die an Blüten erinnernden Springbrunnen wurden in den folgenden Jahren in mehreren Depots des Straßen- und Tiefbauamtes Leipzig gelagert, ehe im vergangenen Herbst beschlossen wurde, die Stücke am neu eingerichteten Richard-Wagner-Platz zu installieren.

more about Harry Müller (82)
—–> online wikipedia

SPRINGBRUNNEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

LEIPZIG INTERNATIONAL SCHOOL – EARLY CHILDHOOD CENTRE

Construction of nursery and early childhood centre for 260 children
Neubau einer Kindertagesstätte mit Krippe und Kindergarten für 260 Kinder

ARCHITEKT: BEHZADI + Partner Architekten BDA, Leipzig

LEIPZIG, BAU-DOKU, KITA, CHILDHOOD CENTRE, west view, 03.08.2013

LEIPZIG, BAU-DOKU, KITA, CHILDHOOD CENTRE, west view, 03.08.2013

LEIPZIG, BAUGRUND, KITA, CHILDHOOD CENTRE, east view, 17.06.2013

LEIPZIG, BAUGRUND, KITA, CHILDHOOD CENTRE, east view, 17.06.2013

 

Share This: